56
Chris Watson:
Outside the circle of fire
[Touch/Tesco]
[fs]
Vom Cabaret Voltaire sind wirklich keine Zeichen mehr übrig.
Seit er die Industrialkultband vor 17 Jahren verlassen hat, hat
sich Chris Watson mit seiner zweiten CD (nach "Stepping into
the Dark" auf Touch) nun dem natürlichen Klanguniversum
und seinen medialen Kollektivgeschehen (wie Insektenschwärme)
verschrieben. Die 22 Klang-Geräuschperlen geben einen intensiven
Einblick in die natürliche oder artifizielle Natur der klanglichen
Bewegtheit. Kontinuierlich schlagen diese Synthesen eine Brücke
über prasselndes Feuer und Hitchcocks aufgewiegelten Vögelschwärme
("Winter Flags"), über erregte Insekten in südländischem
Milieu ("Canopy") oder im Kornfeld ("Across The Iris
Beds"). Ob sich somewhere in the woods zwei Parteien um die
legitime Besetzung des Teritoriums streiten ("Unknown Forest"
Duett), oder Frau Drusse nach 11 Folgen "Kingdom Hospital"
gewohnt unermüdlich den "Souls Of Dead Children"
nachsetzt, letzlich entscheidet das hier extremen dynamischen Schwankungen
unterworfene Gesamtbild. "They exist, however we hear them
or not – close up details of signals that are beyond our reach outside
the circle of fire". Auf zur Spurensuche!
|