Crevice: 2
[Uncle Buz Records]
Lászlo Horotbágy: Memesis
[Erdenklang]
[lind] Die nettesten Verrückten trift man im
Internet: Das trifft auf die beiden hier besprochenen Produkte zu. Das ist Musik from far
out, Leute, subversive as one can get! Der seltsam durchgeknallte Begriff "weltweites
weben" macht hier sowohl marketingstrategisch als auch ästhetisch Sinn.
Crevice sind ein vielköpfiges Groß-Kollektiv aus San Antonio/Texas, eine Stadt, die wir
bisher kaum mit minimalen ambient Texturen verbunden hätten (Checkt das Tex-Mex-Feature von Kumpel Thomas in LEESON 6!).
Vermutlich findet man aber außerhalb von Texas kaum Typen, die auf Klopapier blasen und
Barry-Manilow-Platten an der Wand zerschmettern! Das tolle Drone-Teil ist zumeist live in
un-gewöhnlichen Settings aufgenommen, selbstproduziert und selbstvertrieben! Schreibt an:
James Sidlo <jameshsidlo@stic.net> oder
faxt: Uncle Buzz Records: 001-210-5215067!
Der in Eslohe ansäßige "Erdenklang"-Verlag ist an und für sich schon ein
Garant für gepflegte Esoterik, veröffentlich u.a. aber auch Platten von Hector Zazou.
"Memesis" des Ungarn Lászlo Hortobágy wird mir als "New Orthodox
Hindusthani Dub" angepriesen - und, was soll ich sagen, es ist nicht ganz an der
Wahrheit vorbeigelogen....Zu solcher Verwirrtheit (durchaus als Lob zu verstehen!) kann es
nur in post-kommunisitischen Staaten kommen; immerhin der dritte ungarische Künstler
(nach den Sängern Evá Kanalas und Paizs Mikl¢s) dessen Werk ich ebenso pathologisch wie
genial finde. Ich hör` das ja immer mit meinen Patschuli-Hippie-Freunden zum Tee....... |